Vortrag
mit Pause ca. 2 1/2 Stunden von
Dipl. Ernährungsberater Karl-Heinz Hetze
Zu kaum einem Thema gibt es mehr widersprüchliche Aussagen wie im Bereich Ernährung.
Eins scheint klar zu sein „Fett macht fett“ aber stimmt das wirklich?
Die seit Jahrzenten empfohlene Kohlenhydratbetonte und fettarme Ernährung hat ihr Ziel nicht erreicht, die Ernährungsweise der Bevölkerung gesünder zu gestalten.
Das Gegenteil ist eingetreten. Die Menschen werden im dicker und die Zivilisationskrankheiten haben in erschreckend Weise zu genommen.
In diesem Vortrag wird mit vielen Mythen der Ernährung nach neusten wissenenschaflichen Erkenntnissen aufgeräumt.
Die Stolpersteine der Ernährung werden benannt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Der Einfluss der Nahrung auf unser Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Unsere Lebensmittel gehen nicht einfach durch uns durch und versorgen uns dabei mit Energie. Sie machen noch viel mehr. Sie bewirken auf ihrem Weg durch den Körper eine ganze Menge, von dem die meisten von uns kaum eine Ahnung haben! Sie lenken unseren Stoffwechsel und bestimmen, wie wir die Nährstoffe nutzen. So können wir Energie beispielsweise als Notration für den nächsten langen Winter einlagern oder aber verwerten und verbrennen. Wir können unseren Körper durch falsches Essen massivem Stress aussetzen oder durch eine geschickte Lebensmittelwahl die Weichen für ein gesünderes Leben setzen.
Der Vortrag unterstützt Sie, Ihre Gesundheit wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Lernen Sie, wie der Körper funktioniert und wie er sich so lenken lässt, dass er wieder reibungslos funktioniert!
Und das Schönste daran: der Genuss bleibt überhaupt nicht auf der Strecke!
Kostenbeitrag 12,-€ pro Pers.
„Bewusst essen – Die Rolle des Insulins beim Abnehmen“
Kostenbeitrag: 20,-€
Kochkurs Insulinspiegel (2 x Vorspeise, 2 x Hauptspeise, 2 x Nachtisch)
„Essen gut – Alles gut“?
Ein Blick hinter die Kulissen
Inhalt: Haben Sie heute schon mal genauer in Ihren Einkaufskorb geschaut? Finden Sie sich zurecht im Dschungel der Lebensmittelkennzeichnungen und Auslobungen? Wenn nicht, wird dieser Vortrag das ändern. Die wichtigsten Zusatzstoffe, der Zweck ihrer Verwendung und die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen auf den Konsumenten werden anhand vieler praktischer Beispiele erläutert. Dieser Vortrag richtet sich an alle potentiellen Supermarkt-Besucher und Lebensmittel-Nutzer.